Der 46. deutsche Meister im American Football wird am 11. Oktober 2025 im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden gekürt. Ein Wochenende voller Football Action wird Fans aus ganz Europa zur Power Party auf dem Stadiongelände und zum ultimativen Duell der beiden Top-Teams der ERIMA GFL nach Dresden strömen lassen.
Der bedeutendste Festtag des deutschen American Football wurde bereits zweimal in Essen gefeiert. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2023 und einer ebenso gelungenen Fortsetzung in 2024 hat der AFVD beschlossen, den Austragungsort zu wechseln. Im kommenden Jahr wird das Event erstmals in Dresden stattfinden, wo Fans eine neue Kulisse und eine frische Atmosphäre erwartet. Denn das Stadion bietet für ein Football Event die besten Rahmenbedingungen: viel Platz für die Power-Party und kurze Wege, eine gute Anbindung und mit knapp 21.000 Sitzplätzen die ausreichende Kapazität.
Nirgendwo anders in Europa blickt American Football auf eine längere Tradition zurück als in Deutschland und bei den Finals um die Deutsche Meisterschaft. Schon 1979 wurde der erste Meister gekrönt, seither haben elf verschiedene Teams deutsche Meisterschaften erobert. Die New Yorker Lions aus Braunschweig gewannen die Rekordzahl von zwölf Titeln, sind auch 2025 einer der Mitfavoriten. Braunschweigs Mannschaft hält auch den Rekord für die meisten Teilnahmen und spielte bisher in 18 deutschen Endspielen.
Titelverteidiger sind die Potsdam Royals, die 2023 erstmals in ihrer noch jungen Vereinsgeschichte den Meistertitel gewinnen konnten. Sie setzten sich in einem packenden Finale gegen die fünfmaligen Champions, die Schwäbisch Hall Unicorns, durch und revanchierten sich damit für die Niederlage im Endspiel von 2022. 2024 gelang es den Royals, ihren Erfolg zu wiederholen: In einem spannenden Finale bezwangen sie knapp die Dresden Monarchs und verteidigten ihren Titel eindrucksvoll.
Neben dem sportlichen High-Light wird es im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden am 11. Oktober 2025 wieder ein großes Rahmenprogramm geben.